Liebe Elternvertreter*innen, liebe Pädagog*innen, liebe GemS-Interessierte,
vier Termine rund um die Gemeinschaftsschule/Inklusion, zwei Rückblicke „EBG on Tour“, eine Bitte um Unterstützung:
2. Fachgespräch Gemeinschaftsschule: Dirk Stettner, bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus, lädt ein
Nach dem 1. Fachgespräch zur Gemeinschaftsschule am 20. Januar lädt Dirk Stettner zum 2. Fachgespräch Gemeinschaftsschule am 2. März, 18 Uhr, ins Abgeordnetenhaus, Niederkirchnerstr. 5, 10117 Berlin, ein. In diesem Gespräch wollen wir nun konkret werden – was sind tatsächlich umsetzbare Handlungsempfehlungen für die Berliner Bildungspolitik? Anmeldung bitte unter Felix.Feihe@Dirk-Stettner.de. Das Protokoll des 1. Fachgesprächs im Anhang.
18. März: GEW-Diskussion zu
Gemeinschaftsschulen
Die GEW BERLIN lädt
ein zur Diskussionsveranstaltung „Gemeinschaftsschulen in Berlin – wir
wollen sie! Oder? Erfahrungen nutzen – Hindernisse überwinden“. Die
Berliner Gemeinschaftsschule hat sich zu einer etablierten schulstufenübergreifende
Schulart weiterentwickelt. Heute gibt es in Berlin 26 Gemeinschaftsschulen bzw.
Schulverbünde. „Eine Schule für alle“ ist also teilweise Wirklichkeit geworden.
Doch wie kann es nun weitergehen? Wie können es noch mehr Gemeinschaftsschulen
werden? Darüber wollen wir uns mit Euch, mit Pädagog*innen, Schüler*innen,
Eltern von Gemeinschaftsschulen und den bildungspolitischen Sprecher*innen und
Landesarbeitsgemeinschaften der Regierungsfraktionen austauschen. Wir wollen
über den Stand und die Perspektiven der Berliner Gemeinschaftsschulen sprechen
und kontroverse Fragen diskutieren. Es werden ebenso Erfahrungen aus anderen
Bundesländern durch GEW-Vertreter*innen aus Schleswig-Holstein,
Baden-Württemberg und Thüringen in die Diskussion einfließen. Zur Unterhaltung
trägt ein Improvisationstheater bei. Zum Abschluss des Abends wird es ein
Buffet geben. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 18.03.2020 von 17 bis
20 Uhr im GEW-Haus, Ahornstr. 5, 10787 Berlin statt. Anmeldung unter https://www.gew-berlin.de/gemeinschaftsschule/.
Weitere Infos im Anhang.
LEA
AG Inklusion am 25. Februar
Das
nächste Treffen der LEA AG Inklusion findet statt am Dienstag, den 25. Februar
2020, 18:00 Uhr Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Raum 5C39,
Bernhard-Weiß-Str. 6, 10178 Berlin. U.a. geht es am Dienstag um die Vermeidung
von Fremdverwendung von Förderstunden. Anmeldung unter Frank Heldt und Jan
Hofmann, kontakt@ag-inklusion.de.
Weitere Informationen hier.
EBG on Tour #1: Diskussion zur Gemeinschaftsschule im BEA Marzahn-Hellersdorf
Am 10. Februar waren mehrere Elternvertreter*innen und Pädagog*innen der Gemeinschaftsschulen zu Gast im Bezirkselternausschuss Marzahn-Hellersdorf. Den ausführlichen Bericht, inklusive aller Alleinstellungsmerkmale unserer Schulen des längeren gemeinsamen Lernens, könnt ihr hier lesen.
EBG on Tour #2: EBG trifft Eine Schule für Alle – in Bayern
Am 4. Februar trafen wir uns mit den beiden Vereinsvorsitzenden Christine Lindner und Andreas Stüwe von SCHULE FÜR ALLE in Bayern e.V., einem Zusammenschluss von Eltern, Lehrern und anderen Interessierten, die die öffentlichen Schulen verändern möchten. Das oberstes Ziel ist die Etablierung einer neuen Lernkultur sowie die Entwicklung von Gemeinschaftsschulen in Bayern. Angesichts des starren bayerischen Schulwesens strebt der Vereins zunächst die Durchsetzung von Modellschulen an. Eine Schule für Alle – in Bayern veranstaltet regelmäßig Diskussionsrunden, am 4. Februar mit Roland Grüttner, Experte für Länger! Gemeinsam! Lernen!. Einige Highlights seines Vortrags könnt ihr hier nachlesen.
Partizipation
von Schüler*innen beim Verpflegungsangebot
Michael
Jäger vom Projektbüro “Vernetzungsstelle Schulverpflegung
Berlin” und mit dem EBG verbunden bittet um Unterstützung:
„Liebe Gemeinschaftsschul-Bewegte und -Bewegende, ich suche Beispiele für die Partizipation von Schüler*innen der Sekundarstufe in Berlin bei der Entscheidung über oder Gestaltung von schulischen Verpflegungsangeboten in Mensa oder Cafeteria/Kiosk. Insofern bin ich für Informationen, Tipps und Hinweise, die mich per Mail erreichen, dankbar und freue mich natürlich am allermeisten über konkrete Beispiele 😉 Vielen Dank für Ihre/eure Hilfe! Mail an: m.jaeger@vernetzungsstelle-berlin.de
Ein
weiteres EBG Treffen im Schuljahr 2019/20
– 19.05.2020, 18:30 bis 21:00 Uhr: EBG Treffen in der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule,
Siemensstraße 20 (Grundstufe) und Quitzowstraße 141 (Mittel- und Oberstufe);
Berlin-Moabit. Genauen Ort teilen wir mit. Danke an die GEV Leiterin Daniela
für die Organisation.
Wir wünschen allen Eltern, Pädagog*innen und
Schüler*innen der Berliner Gemeinschaftsschulen einen guten Start in die neue
Woche.
Herzlichst
Euer EBG-Leitungskreis
Annick Hartmann
Carola Ehrlich-Cypra
Katrin Schmahl