Kurznachrichten #04

Liebe Elternvertreter*innen, liebe Pädagog*innen, liebe GemS-Interessierte,

im Berliner Abgeordnetenhaus wird stürmisch über den Haushalt 2020/2021 verhandelt. Während die Grundschulen, Gymnasien, Sonderpädagogische Förderzentren, Berufsbildende Schulen, Staatliche Technikerschule und zentral verwaltete Schulen jeweils eigene Kapitel mit eigenen Etats im Berliner Haushalt haben, wurde die Gemeinschaftsschule erneut in ein Kapitel mit der ISS geschoben. Auch auf den Seiten der Senatsbildungsverwaltung werden die Gemeinschaftsschulen als Integrierte Sekundarschulen geführt. Dabei wird auf https://www.berlin.de/sen/bildung/schule/bildungswege/integrierte-sekundarschule/ deutlich beschrieben, dass die ISS erst ab Klasse 7 beginnt. Die Formel 1-10 (13) = 7-10 (13) geht nach unserem Verständnis nicht auf. Wir fordern…

… ein eigenes Kapitel im Haushalt 2020/2021

Lest im Anhang, was wir und das Netzwerk der Schulleitungen der Gemeinschaftsschulen den bildungspolitischen Sprecher*innen, den Fraktionsvorsitzenden, den haushaltspolitischen Sprecher*innen, den Landesvorsitzenden von R2G sowie Frau Stoffers und Frau Scheeres heute geschrieben haben.

Kommt die Gemeinschaftsschule in Sachsen?

Die Sondierungsgruppen von CDU, Grünen und SPD haben sich zum Streitthema Gemeinschaftsschule geeinigt und wollen jetzt in die Koalitionsverhandlungen gehen. Wir werten das als gutes Zeichen. Mehr zur Gemeinschaftsschule in Sachsen lest ihr hier.

Gemeinschaftsschulen in NRW vor dem Aus?

Das nordrhein-westfälische Schulministerium hat beschlossen, die 5 Schulstandorte, die im Schulversuch die Zusammenlegung von Grundschulen mit weiterführenden Schulen unter einer Schulleitung erproben, über den Versuchszeitraum hinaus nicht fortzuführen, schreibt Dr. Brigitte Schumann im Bildungsklick Gastbeitrag. Dabei sind die sogenannten Primus-Schulen, zu denen auch die bekannte Berg-Fidel Schule gehört, ein Erfolgsmodell, so die taz. Nach dem Willen von NRW Bildungsministerin Gebauer (FDP) soll der Schulversuch 2023 auslaufen. Mit Stefan Schemann, dem Pflegschaftsvorsitzenden (Elternvertreter) der PRIMUS-Schule in Münster sind wir verbunden. Den offenen Brief an die Ministerin im Anhang.

Protokoll des letzten EBG Treffens im September

Mit allen Anhängen, Präsentationen, Vereinsentwurf. Danke an Annick für die Zusammenstellung. Wir freuen uns auf Feedback, Kritik, Lob. Gerne nach den Ferien telefonisch oder per Mail.

Und last: Zwei weitere EBG Treffen in 2019/20
– 21.01.2020, 18:30 bis 21:00 Uhr: Grüner Campus Malchow, Malchower Chaussee 2, 13051 Berlin (Lichtenberg). Danke an den GEV Leiter Holger und den Schulleiter Tobias Barthl.

– 19.05.2020, 18:30 bis 21:00 Uhr: EBG Treffen in der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule, Siemensstraße 20 (Grundstufe) und Quitzowstraße 141 (Mittel- und Oberstufe); Berlin-Moabit. Genauen Ort teilen wir mit. Danke an die GEV Leiterin Daniela für die Organisation.

Wir wünschen Euch und Ihnen erholsame Herbstferien.

Herzlichst

Euer EBG-Leitungskreis

Annick Hartmann

Carola Ehrlich-Cypra

Katrin Schmahl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert