Liebe Elternvertreter*innen, liebe Pädagog*innen, liebe GemS-Interessierte,
19 Teilnehmer*innen aus elf Gemeinschaftsschulen und eine Bezirksverordnete haben beim 15. Treffen des Elternnetzwerks Berliner Gemeinschaftsschulen in der Anna-Seghers-Gemeinschaftsschule in Adlershof diskutiert, sich informiert und gegenseitig unterstützt. Unsere Ziele: Die Gemeinschaftsschulen als Schulen des längeren, gemeinsamen Lernens von Klasse 1 bis zum Abschluss (BBR, MSA, Abitur) bekannt zu machen, die Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe an allen GemS und eine adäquate, bessere Ausstattung zur Umsetzung der Inklusion, der individuellen Förderung aller Schüler*innen. Ein herzliches Dankeschön an die Gastgeberinnen – der Schulleiterin Frau Jurczyk und den Elternvertreterinnen Chris, Carola und Ramona.
Save the Date: Zwei weitere EBG Treffen in 2019/20
– 21.01.2020, 18:30 bis 21:00 Uhr: Grüner Campus Malchow, Malchower
Chaussee 2, 13051 Berlin (Lichtenberg). Danke an den GEV Leiter Holger und den
Schulleiter Tobias Barthl.
– 19.05.2020, 18:30 bis 21:00 Uhr: EBG Treffen in der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule, Siemensstraße 20 (Grundstufe) und Quitzowstraße 141 (Mittel- und Oberstufe); Berlin-Moabit. Genauen Ort teilen wir mit. Danke an die GEV Leiterin Daniela für die Organisation.
Einladung Paulas Reformschulkino am 17. September
Die Paula Fürst Gemeinschaftsschule in Charlottenburg veranstaltet mehrmals im Jahr ihr Reformschulkino. Am 17.09., 18:30 Uhr zeigt der Förderverein den Film AUGENHÖHEmachtSchule: Fünf staatliche, zwei freie und eine Montessori-Schule, in denen Lernen und Mitgestalten auf AUGENHÖHE heute schon erlebt werden kann. Die Zeit ist reif! Acht Schulen aus Deutschland zeigen im dritten Film AUGENHÖHEmachtSchule, wie Bildung im 21. Jahrhundert gelingen kann. Gerne hingehen, anschauen, diskutieren. Am 17.09., 18:30 in der Paula-Fürst Gemeinschaftsschule, Sybelstraße 20/21, 10629 Berlin. Um Anmeldung an Petra Jaunich petra.jaunich@gmx.de wird gebeten. Weitere Infos im Anhang.
Gemeinschaftsschulen mit eigenen Einschulungsbereichen (ESB)
Zum kommenden Schuljahr 2020/21 haben auch die Grundstufen der Gemeinschaftsschulen Einschulungsbereiche (ESB), ähnlich wie alle Grundschulen. Die Anmeldung der zukünftigen Erstklässler*innen erfolgt ab dem 19. September, Informationen zu den neuen Einschulungsbereichen der GemS und den umliegenden Grundschulen sollen auf der Grundschuldatenbank der Senatsbildungsverwaltung eingestellt sein, doch diese sind nicht aktuell. Auch auf den meisten (oder allen) Webseiten der bezirklichen Schulämter sollten die Information zu den ESB zu finden sein. Fragt gerne in euren Schulämtern nach. Das BA Pankow (CDU Schulstadtrat Dr. Kühne) hat die Infos sofort, innerhalb eines Tages aktualisiert. Wir bedanken uns bei Herrn Dr. Kühne!
Das Elternnetzwerk stellt sich den Grünen vor
Im Mai haben wir unser Netzwerk, die Gemeinschaftsschulen – was eint uns, wo sind wir bunt und unterschiedlich – auf Einladung der LAG Bildung der Berliner Grünen vorgestellt. Die Präsentation im Anhang. Danke Holger für die wichtige Ergänzung. Wir EBG agieren überparteilich, gerne stellen wir uns, unsere Ziele, die Vorteile des längeren, gemeinsamen Lernens aus Elternsicht, auch in weiteren politischen Gremien und AGs vor. Bei der SPD und die LINKE waren wir auch schon – CDU, FDP kommt gerne auf uns zu, lernt uns kennen.
EBG Vereinsgründungsideen…
…versenden wir mit dem Protokoll, der kurzen Zusammenfassung der vier Workshops (GemS ab Klasse 1 / GemS ab Klasse 7 / GemS mit GO / neue GemS), Infos zur Durchführung der GEV/Gremienwahlen an Gemeinschaftsschulen von 1-13, Schulreinigung etc.. Bitte habt einen Moment Geduld.
Herzlichst
Eure EBG Leitung
Annick Hartmann (Fitz-Karsen Gemeinschaftsschule)
Carola Ehrlich-Cypra (Wilhelm von Humboldt Gemeinschaftsschule)
Katrin Schmahl (Gemeinschaftsschule Grünau)