Kurznachrichten #01

Liebe EBGler*innen und GemS Interessierte,

zur Einstimmung ins Wochenende für Euch die EBG Kurznachrichten:


Gemeinschaftsschulen werden weiterhin als ISS geführt?
„Die Gemeinschaftsschulen werden zu den ISS gezählt“ hieß es diese Woche aus der Pressestelle der Senatsbildungsverwaltung. In der Meldung „Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen“ sind daher nur Gymnasien und ISS aufgeführt, die Heinrich von Stephan GemS findet sich an zehnter Stelle im ISS Ranking. Seit dem 1.1.2019 ist die Gemeinschaftsschule eine eigene Regelschulart, aber noch wurde die Regelung nicht umgesetzt. Das soll sich in Zukunft ändern, dann sind GemS eine eigene Gruppe, so Staatssekretär Rackles auf die Nachfrage von Regina Kittler (Linke) gestern im Abgeordnetenhaus. Wir EBG bleiben dran und erinnern die SenBJF gerne an das geltende Schulgesetz.

Verabschiedung Sigrid Baumgardt als Referentin für die GemS in der Senatsbildungsverwaltung
Zum 1.3.2019hat Sigrid Baumgardt in die Schulaufsicht Steglitz-Zehlendorf gewechselt. Wir bedauern dies sehr und möchten uns ausdrücklich für ihr großes Engagement rund um die Gemeinschaftsschule bedanken. Für uns EBGler*innen war und ist sie „eine von uns“, seit der ersten EBG Sitzung am 10.11.2015 kämpft sie mit uns für die Gemeinschaftsschule, hatte stets ein offenes Ohr für unsere Anliegen und Nachfragen. Ohne ihre Hartnäckigkeit wäre der Film Gemeinschaftsschulen leben Vielfalt nicht entstanden. Schaut ihn euch an, liked ihn! DANKE Sigrid!

Pankows Elternvertreter*innen nehmen Stellung zu „Fridays for Future“

Weltweit demonstrierten heute Tausende Schüler*innen für mehr Klimaschutz. Die “Fridays for Future”-Bewegung macht Druck. „Was ist schon Schulschwänzen am Freitag gegen das tägliche Klimaschwänzen der Regierenden?“ kommentierte Jürgen Döschner vom WDR. Wir Eltern ringen dennoch um die Fragen rund um Schulpflicht, Recht auf Bildung, sollen wir die Streikteilnahme der eigenen Kinder entschuldigen oder unterstützen? Gestern Abend hat sich der Bezirkselternausschuss Pankow zu den „Fridays for Futures“ positioniert. Die Stellungnahme für Euch im Anhang.  Wir freuen uns über weitere BEA Stellungnahmen aus den anderen Bezirken.

Paula`s Reformschulkino am 19. März 2019 um 19:00 Uhr in der Paula Fürst Gemeinschaftsschule Charlottenburg

„Das Prinzip Montessori“ ist ein ehrlicher und intimer Einblick in die bezaubernde Magie des Lernens. Auf den Spuren der Montessori-Pädagogik zeigt der Film in so bewegenden wie charmanten Beobachtungen, welcher Schatz sich in unseren Kindern verbergen kann. Der Förderverein der Paula Fürst Gemeinschaftsschule lädt herzlich ein. Um Anmeldung bis zum 16.3.2019 wird gebeten unter petra.jaunich[@]gmx.de.

Mit herzlichen Grüßen im Namen der EBG Leitung

Annick Hartmann

Bernhild Mennenga

Carola Ehrlich-Cypra

Katrin Schmahl

Ein Gedanke zu „Kurznachrichten #01

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert